Wir sind Talent-Scouts für intelligente Planungswerkzeuge ...
Planung effizienter und besser zu machen ist eine Angelegenheit, die eigentlich einigermaßen dringlich sein sollte. Aber solange wir alle damit beschäftigt sind, dass die Umstände so sind, wie sie sind, bleibt zwichen all den täglichen Anforderungen keine Zeit, sich der Sache mal wirklich anzunehmen.
Stellen Sie sich vor Sie verantworten den Neubau einer Schule und stellen im Prozess fest, dass sich zwei Straßen weiter zum halben Preis ein besseres Ergebnis hätte erzielen lassen, indem Sie eine alte Gewerbeeinheit intelligent umnutzen?
Und was passiert, wenn sich in zehn Jahren die Anforderungen an die Schule geändert haben? In wie weit lässt sich das mittlerweile errichtete Haus variabel anpassen? Oder auf dem gegebenen Grundstück vielleicht auch erweitern? Warum wurde das nicht in der Planungsphase überprüft? Wie viele Varianten und Szenarien lassen sich durchspielen, bevor Ihnen Zeit und Budget weglaufen? Und warum dauert der Genehmigungsprozess so lange, wenn sich doch die Übereinstimmung mit Vorschriften und Regeln eigentlich per Algorithmus berechnen lassen müsste?
Wir sind der Meinung, das Planung neu gedacht werden muss und wollen wissen, was heute schon geht.
Kurze Antwort: Eine ganze Menge.
➜ Für Gründer:innen
Wow. Wir ziehen unseren Hut vor all dem, was Ihr auf die Beine gestellt habt. Ein Link zur Liste aller von uns betrachteten Werkzeuge findet ihr unten. Eure Lösung ist noch nicht dabei oder Ihr arbeitet gerade an etwas, das noch nicht am Markt ist? Lasst es uns wissen. Wir sich neugierig und stehen mit vielen Entwicklern in Kontakt um unser Feedback zu teilen.
➜ Für Architekt:innen
Zu vielen Werkzeugen, die wir in den vergangenen Monaten getestet haben, gibt es mehr zu sagen, als sich im Rahmen einer Website sagen lässt. Ein Link zu unserer Recherche ist unten eingefügt. Für die die tiefer einsteigen möchten, bieten wir gerne einen Workshop an, der auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten ist.
➜ Für Projektentwickler:innen
Ein Architekturbüro, dass sich mit der Frage beschäftigt, wie sich Ihre Arbeit durch einen Automaten ersetzten lässt? Eigentlich widersprüchlich. Unseres Erachtens jedoch eine wichtige Frage für die Zukunft. Wir stehen im Austausch mit einer wachsenden Anzahl an interessierten Kommunen und Projektentwicklern. Wenn Sie Interesse an einer praktischen Anwendung für Ihre Aufgaben und Projekte haben, melden Sie sich gerne.
➜ CAD@se-g.com
... was? Keine Bilder?
Nein. Auf dieser Seite soll nichts verkauft werden. Auch haben wir keine abgeschlossene Botschaft, die wir dringend in der Öffentlichkeit sehen wollen. Wir beschäftigen uns (neben unserem Projekt- und Arbeitsalltag) mit der Frage, wie die Planung von morgen aussehen müsste, sammeln Entwicklungen und Teilerfolge und suchen Kontakt zu denjenigen, die sich ebenfalls mit der Materie beschäftigen – oder einsteigen wollen.
➜ Stand
Oktober 2024 | Für Hinweise und Fragen schreiben Sie uns gerne an cad@se-g.com.