Wettbewerb für Kindertagesstätte, Spielplatz und Garten für Mitarbeiter
Jahr: 2020
Auftraggeber: BBR
Kosten: ca. 4,5 Mio. €
Größe: 1.800 m²
Typ: Bildung
Status: Wettbewerbsbeitrag
Im Südwesten Berlins in einem Wohnquartier gelegen, hatte das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) auf einem relativ kleinen Grundstück mit Baumbestand einen Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Ziel des Entwurfsteams war es, eine kompakte Gebäudeform zu entwickeln, die aus drei Ebenen von Innenräumen, Außenbereichen, einem Garten und einem Spielplatz für die kleinen Kinder bestehen sollte.
Das Gebäude war so konzipiert, dass der Eingang von der Straße aus breit, offen und einladend war, aber der Garten und der Spielplatz abgeschieden und sicher waren, damit sich die Kinder frei bewegen konnten.
Es wurde eine Holzbauweise mit Betonfundamenten und Bodenplatte entwickelt, um den höchsten Standards der zum Wettbewerbszeitpunkt geforderten nachhaltigen Bauweise zu entsprechen – die meisten der vorhandenen Bäume konnten erhalten werden.
Visualisierung: Michael Nährlich + se•g architekten